Das Original von navonex.

Der Nachfolge Readiness Check

Der Nachfolge Check zeigt, wie gut ein Unternehmen wirklich auf eine Übergabe vorbereitet ist – mit klaren Ergebnissen, verständlich auf den Punkt gebracht. So wird schnell sichtbar, was gut läuft, wo es hakt und wie sich Verbesserungen konkret auszahlen.

NACHFOLGE
READINESS
CHECK

Der Readiness Check zeigt dir auf einen Blick, wo du wirklich stehst – und was als Nächstes sinnvoll ist. Schnell. Diskret. Auf den Punkt.

  • Echte Standortbestimmung

  • Blinde Flecken erkennen
  • Objektiv statt Bauchgefühl

Der Nachfolge-Check für die Inhaber

Nutzen für Übergeber

  • 1
    Schnelle Orientierung, ob das Unternehmen übergabereif ist oder gezielte Maßnahmen nötig sind.
  • 2
    Frühzeitige Risikoerkennung, um Fallstricke bei der Nachfolge zu vermeiden.
  • 3
    Klare Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen in ähnlicher Situation – Wo stehe ich im Vergleich?
  • 4
    Klarer Handlungsrahmen, um nicht nur theoretisch zu wissen, was relevant ist, sondern auch welche konkreten Maßnahmen den Wert steigern.

Der Nachfolge-Check für die NextGen

Nutzen für Nachfolger

  • 1
    Bessere Entscheidungsgrundlage, ob das Unternehmen stabil übernehmbar ist.
  • 2
    Frühzeitiges Erkennen kritischer Punkte, die eine Nachfolge riskant machen könnten.
  • 3
    Vergleich mit erfolgreichen Übernahmen – Wie sieht eine stabile Übernahme aus und wo steht dieses Unternehmen?
  • 4
    Erleichterte Kommunikation mit dem Übergeber, da Schwachstellen und Potenziale klar quantifiziert sind.

Ergebnis für Übergeber

Der Readiness Check liefert Übergebern eine klare Einschätzung, wie gut das Unternehmen auf die Nachfolge vorbereitet ist – inklusive Bewertung der Nachfolger-Chancen, Übergabewahrscheinlichkeit und Zukunftsfähigkeit nach der Übergabe.

Die Ergebnisse zeigen, wo konkreter Handlungsbedarf besteht und wie sich gezielte Verbesserungen auf den Verkaufswert und die erfolgreiche Fortführung auswirken können.

Ergebnis für Nachfolger

Der Readiness Check liefert Übergebern eine klare Einschätzung, wie gut das Unternehmen auf die Nachfolge vorbereitet ist – inklusive Bewertung der Nachfolger-Chancen, Übergabewahrscheinlichkeit und Zukunftsfähigkeit nach der Übergabe.

Die Ergebnisse zeigen, wo konkreter Handlungsbedarf besteht und wie sich gezielte Verbesserungen auf den Verkaufswert und die erfolgreiche Fortführung auswirken können.

Was bringt der Nachfolge Readiness Check konkret? Die folgenden Beispiele zeigen, wie schon eine erste Standortbestimmung hilft, Risiken früh zu erkennen, zentrale Stellhebel sichtbar zu machen und Klarheit für die nächsten Schritte zu gewinnen.

Beispiel 1

Verkaufserlös steigern

Unternehmen mit strukturierter Nachfolgeplanung erzielen 15–30 % höhere Multiples.

Beispiel: Ein Betrieb mit 2 Mio. € Verkaufspreis kann durch klare Prozesse und Due Diligence auf bis zu 2,6 Mio. € steigen.

Beispiel 2

Übergabe-Chance steigern

Unternehmen mit nachvollziehbaren Entscheidungsstrukturen finden doppelt so häufig einen geeigneten Nachfolger.

Beispiel: Ein Handwerksbetrieb konnte durch klare Rollenverteilung und transparente Planung nicht nur interne Kandidaten motivieren, sondern auch externe Bewerber überzeugen und hatte am Ende die Wahl zwischen drei passenden Nachfolgern.

Beispiel 3

Langfristige Stabilität sichern

Betriebe mit vorbereiteten Teams und dokumentierten Prozessen haben in den ersten 24 Monaten nach der Übergabe bis zu 40 % weniger Umsatzschwankungen.

Beispiel: Ein produzierendes Unternehmen übergab nach strukturierter Vorbereitung – das Team blieb stabil, die Kundenbeziehungen unverändert, und geplante Investitionen konnten nahtlos weitergeführt werden.

Beispiel 4

Vermeidung von Rückabwicklungen

Fehlende Klarheit über Rollen und Steuerung führt in ca. 15 % der Fälle zu Rückabwicklungen oder Abbrüchen von Nachfolgeregelungen.

Beispiel: In einem Familienbetrieb wurde die Übergabe gestoppt, weil Entscheidungsprozesse unklar und Kompetenzen nicht sauber geregelt waren. Erst ein externer Check half, die Voraussetzungen für eine stabile Nachfolge zu schaffen.

Heute klären, was morgen zählt.

Klarheit gewinnen,
bevor Druck entsteht.

Vereinbare ein kostenfreies Gespräch mit uns. Wir schauen uns deine aktuelle Nachfolgesituation an, geben erste Impulse und zeigen dir, wie ein strukturierter, förderfähiger und menschlicher Übergabeprozess mit Navonex aussehen kann.